Ob es einen Melitta Caffeo Solo Test von Kassensturz, Stiftung Warentest, ETM und anderen Magazinen gibt erfahren Sie in diesem Beitrag. Wir haben auf den Internetportalen der Testorganisationen nach Testberichten zum Melitta Caffeo Solo Kaffeevollautomaten gesucht.
Sollten wir fündig geworden sein haben wir die passenden Testberichte verlinkt. Im Anschluss folgt ein Kurz-Check in dem wir uns die Herstellerinformationen genau angesehen haben. Am Ende finden Sie dann noch Meinungen, Erfahrungen und Rezensionen bisheriger Käufer.
Inhaltsverzeichnis
Melitta Caffeo Solo Test: Gibt es Testberichte?

Leider haben wir bei keinem Verbraucherinstitut einen Melitta Caffeo Solo Test gefunden
In den nachfolgend genannten Zeitschriften haben wir nach einem Praxistest mit dem Melitta Caffeo Solo Kaffeevollautomat gesucht. Es handelt sich um Verbraucherzeitschriften und die regelmäßig Testberichte zu Küchengeräten und anderen Produkten veröffentlichen.
- Stiftung Warentest: Nein
- ETM Testmagazin: Nein
- Haus-Garten-Test: Nein
- Kassensturz: Nein
- KTIPP: Nein
- Saldo: Nein
Einen Melitta Caffeo Solo Test haben wir leider in keiner Zeitschrift gefunden. Zu genau diesem Modell wurde leider kein Melitta Caffeo Solo Test durchgeführt.
Melitta Caffeo Solo Angebot bei Amazon:
- Einzigartiger Kaffeegenuss: Als ideales Einstiegsgerät verbindet der Caffeo Solo Kaffeeautomat mit Mahlwerk Tradition. Ideale für Kaffeeliebhaber des reinen Kaffee und Espresso Genusses
- Elegantes Design: Mit seinem puristischen und besonders schlanken Look (Breite: 20 cm) ist dieser Kaffeevollautomat ein Highlight in Ihrer Küche, der dank edel verchromter Elemente Blicke auf sich zieht
- Individuell Zubereitet: Die Kaffeemaschine mahlt Bohnen frisch
- Einstellbare Kaffeestärke und Wassermenge kreieren individuelle Meisterwerke - auf Wunsch mit höhenverstellbarem Auslauf auch zwei Tassen zeitgleich
- Intuitive Bedienung: Durch das LED-Symboldisplay mit One-Touch Funktion und Unterstützung der Melitta Companion App lässt sich die Vielfalt der internationalen Kaffee-Variationen zubereiten
Empfehlenswerte Alternativen die derzeit sehr beliebt sind:
Kurz-Check: Ist der Melitta Caffeo Solo empfehlenswert?
Wir gehen nun auf technischen Daten und die bestehenden Kundenbewertungen des Melitta Caffeo Solo ein. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Ein Kaffeevollautomat, der sich auf das Wesentliche konzentriert.
Das kompakte Design, die kinderleichte Bedienung und problemlose Reinigung lassen das Herz von Kaffeeliebhabern höher schlagen. Der Melitta Caffeo Solo überzeugt mit äußeren und inneren Werten.
Produktdaten:
- Kaffeevollautomat
- Zubereitung von Espresso und Cafe Crema
- Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf
- Abschaltautomatik, Energiesparmodus
- 1,2 Liter Wassertank, 135 Gramm Behälter für Kaffeebohnen und Espressobohnen
- 15 bar Wasserpumpe
- 32,5 x 20 x 45,5 cm, 8 kg
Der Kaffeevollautomat ist zwar klein, aber hat trotzdem viele technische Details. Um das Beste aus der Kaffeebohne zu erhalten, hat das Gerät das Aroma Extraction System, mit dem der Kaffee vorgebrüht werden kann und die Möglichkeit Kaffeestärke, Temperatur und Kaffeemenge individuell einzustellen. Somit kann jeder seinen Vorlieben entsprechend seinen persönlichen Kaffee kreieren.
Der Kaffee kann auch doppelt zubereitet werden, dank des Double Cup Mode. Weiterhin hat das Gerät automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramme und eine entnehmbare Brühgruppe, wodurch die Reinigung kinderleicht wird. Bei der Bedienung und für weitere Informationen rund um den Kaffeevollautomaten kann die kostenlose Melitta®Companion®App zu Rate gezogen werden. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über einen Drehregler und Tasten.
Vorteile
- Klein & kompakt
- Gute Einstellungsmöglichkeiten
- Einfache Bedienung
Nachteile
- Kein Heißwasserbezug möglich
- Kleine Behälter
Erfahrungen, Meinungen und Rezensionen zum Melitta Caffeo Solo
Möchte man sich über die Erfahrungen bestehender Käufer zum zum Melitta Caffeo Solo informieren sollte man sich auf Youtube genauer umsehen. Dort werden viele Review-Videos zu den verschiedensten Kaffeevollautomaten veröffentlicht.
Video Erfahrungsberichte zum Melitta Caffeo Solo auf Youtube
Im Video wird ein Melitta Caffeo Solo Test durchgeführt und das Gerät vorgestellt.
Im Video wird die Melitta Caffeo Solo vorgestellt und die Zubereitung eines Kaffees vorgeführt.
Erfahrungen und Bewertungen in Online-Shops
Auch in Online-Shops findet man Erfahrungen und Bewertungen bestehender Käufer. In den großen Shops gibt es zu fast allen Geräten Kundenrezensionen.
- Amazon: Bei momentan 985 abgegebenen Kundenbwertungen kommt der Melitta Caffeo Solo auf 3,9 von 5 Sternen. Das Gerät überzeugt die Kunden mit dem Geschmack und der Qualität des Kaffees. Außerdem sein die Bedienung, die Eistellungsmöglichkeiten und die Reinigung einfach und problemlos. Als Kritikpunkte werden die kleinen Auffangbehälter genannt, die somit oft geleert werden müssen und Probleme bei Kaffeeresten im Innenraum des Gerätes. Einige Kunden berichten auch von Problemen bis hin zu Funktionsunfähigkeit schon nach kurzer Zeit.
- MediaMarkt: Bei Mediamarkt wurde der praktische Melitta Caffeo Solo Test von 25 Kunden durchgeführt und eine Bewertung abgegeben. Das Gerät wird insgesamt mit 4,8 von 5 Sternen ausgezeichnet. Die Kunden bewerten den Kaffeegeschmack, die Kompaktheit, die Schlichtheit, die hochwertige Brüheinheit und die einfache Reinigung als positiv. Kritisiert werden das laute Mahlwerk und der kleine Wassertank.
- Saturn: Bei Saturn wurde der Melitta Caffeo Solo aktuell von 23 Kunden bewertet und erhielt 4,4 von 5 Sternen. Der super Kaffeegeschmack, die einfache Bedienung und Reinigung überzeugen die Kunden. Als Kritikpunkte werden die Lautstärke, die kleinen Behälter und die nicht vorhandene Spülfunktion angegeben. Einige Kunden berichten von Problemen mit Defekten und undichten Geräten.
Häufig gestellte Fragen
Bevor wir zum Fazit kommen beantworten nun noch ein paar häufig gestellte Fragen und gehen auf interessante Themen ein.
Wie oft sollte man die Mellitta Caffeo Solo reinigen und entkalken?
Der Melitta Caffeo Solo sollte zum einen täglich gereinigt werden. Dazu die Auffangbehälter entleeren uns auswaschen und die Brüheinheit unter klarem Wasser ausspülen. Sobald das Reinigungssymbol aufleuchtet sollte das automatische Reinigungsprogramm durchgeführt werden. Alle 2 Monate oder nach 200 Tassenbezügen sollte eine Reinigung mit Tabs durchgeführt werden. Das Gerät sollte ca. alle drei Monate entkalkt werden, spätestens jedoch sobald die Entkalken-Anzeige leuchtet. Die Entkalkungshäufigkeit ist immer von der Wasserhärte abhängig und ob ein Wasserfilter benutzt wird.
Was sollte man tun, wenn bei der Melitta Caffeo Solo Probleme auftreten?
Es gibt zwar viele Anleitungen und Ratgeber im Internet, wie man bei Problemen vorgehen soll. Wir empfehlen jedoch sich immer erst an den Kundenservice von Melitta zu wenden, um eventuelle Garantieansprüche nicht zu verwirken. Der Hersteller gibt eine Anleitung, was zu tun ist. Man kann vorab auch bei den FAQ´s auf der Melitta Webseite nachschauen. [Link]
Wo findet man eine Melitta Caffeo Solo Bedienungsanleitung online?
Die Bedienungsanleitung für den Melitta Caffeo Solo gibt es auf der Webseite des Herstellers. Unter diesem Link kann die Bedienungsanleitung als PDF Datei runtergeladen werden. Man sucht sich den richtigen Kaffeevollautomaten auswählen und mit einem klickt wird diese runtergeladen. [Link]
Fazit zum Melitta Caffeo Solo
Diese Vollautomaten könnten Sie auch interessieren:
- Bosch VeroCup 100 Test
- Delonghi Dinamica Test
- Delonghi EC 685 Test
- Delonghi ESAM 5500 Test
- Delonghi Magnifica S ECAM 22.110.b Test
- Jura A1 Test
- Jura E6 Test
- Jura E60 Test
- Jura E8 Platin Test
- Jura E80 Test
- Jura J6 Test
- Jura S8 Test
- Jura Z6 Test
- Krups EA 8010 Test
- Krups EA 8108 Test
- Krups EA 810b Test
- Krups EA 8150 Test
- Krups EA 816 RS Test
- Krups EA 8160 Test
- Krups EA 8298 Test
- Melitta Caffeo CI Test
- Melitta E 970-101 Test
- Miele CM 5300 Test
- Miele CM 6350 Test
- Philips EP3550/00 Test
- Philips HD8827/01 Test
- Philips HD8829/01 Test
- Saeco HD8917/01 Incanto Test
- Saeco Picobaristo HD8927/01 Test
- Siemens EQ6 700 Test
- Siemens EQ9 S300 Test
- Siemens EQ9 S500 Test
- Bester Kaffee Adventskalender 2021: Unsere Favoriten - 7. September 2019
- Vietnamesischer Kaffee: Alle Infos - 23. November 2018
- Wie viele Tassen Kaffee pro Tag sind ok? - 22. November 2018