Ob es einen Delonghi EC 680 Test von Kassensturz, Stiftung Warentest, ETM und anderen Magazinen gibt erfahren Sie in diesem Beitrag. Wir haben auf den Internetportalen der Testorganisationen nach Testberichten zur Delonghi EC 680 Siebträgermaschineen gesucht. Sollten wir fündig geworden sein haben wir die passenden Testberichte verlinkt.

Im Anschluss folgt ein Kurz-Check in dem wir uns die Herstellerinformationen genau angesehen haben. Am Ende finden Sie dann noch Meinungen, Erfahrungen und Rezensionen bisheriger Käufer.

Delonghi EC 680 Test

Sie suchen einen Delonghi EC 680 Test? Wir haben für Sie recherchiert und wurden fündig!


Inhaltsverzeichnis

Delonghi EC 680 Test

Delonghi EC 680In den nachfolgend genannten Zeitschriften haben wir nach einem Praxistest mit dem Delonghi EC 680 Siebträgermaschine gesucht. Es handelt sich um Verbraucherzeitschriften und die regelmäßig Testberichte zu Küchengeräten und anderen Produkten veröffentlichen.

  • Stiftung Warentest:  Ja [Link]
  • ETM Testmagazin:  Ja [Link]
  • Haus-Garten-Test:  Ja [Link]
  • Kassensturz: Nein
  • KTIPP:  Ja [Link]
  • Saldo:  Ja [Link]

Einen Delonghi EC 680 Test haben wir in fünf der oben aufgeführten Zeitschiften gefunden. Die Stiftung Warentest hat den Delonghi EC 680 Test im November 2016 veröffentlicht und bietet die Ergebnisse für 4,00€ zum Download an. Das ETM Testmagazin bietet die Testergebnisse kostenlos als PDF Datei an und kommt zu der Gesamtnote „sehr gut“. Haus und Garten Test bietet die Ergebnisse zum Delonghi EC 680 Test für 1,99€ an. KTIPP und Saldo.ch kommen zu dem Ergebnis „sehr gut“.

HINWEIS
Werfen Sie einen Blick auf unseren Ratgeber zu Siebträgermaschinen. Wir zeigen aktuelle Siebträgermaschine und nennen unsere Empfehlungen. Alle Infos hier: Siebträgermaschine Test & Vergleich

Delonghi EC 680 Angebot bei Amazon:

De'Longhi EC 680.M Dedica Espressomaschine (1350 Watt, 15 bar) silber
De'Longhi EC 680.M Dedica Espressomaschine (1350 Watt, 15 bar) silber
  • Thermoblock-Heizsystem; Kurze Aufheizdauer
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld mit beleuchteten Tasten
  • Sofort einsatzbereit dank Selbstentlüftungssystem
  • Überdruck-Recyclingsystem; Abnehmbarer Wassertank
  • Herausnehmbare Abtropfschale mit Wasserstandsanzeiger

 


Kurz-Check: Ist die Delonghi EC 680 empfehlenswert?

Delonghi EC 680 erfahrungWir gehen nun auf technischen Daten und die bestehenden Kundenbewertungen der Delonghi EC 680 ein. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Eine kleine praktische Siebträgermaschine mit der sowohl Espresso als auch Milchschaum einfach zubereitet werden kann. Einfach in der Handhabung aber auch schick und kompakt im Design.

Produktdaten:

  • Siebträgermaschine mit Schaumdüse
  • Für Kaffeepulver und Kaffeepads geeignet
  • Doppelbödige Siebe
  • 1 Liter Wassertank
  • 15 bar Wasserpumpe
  • Thermoblocksystem
  • 33 x 14,9 x 30,5 cm, 4 kg, 1350 Watt

Die Delonghi EC 680 ist klein und passt in jede Küche. Wobei man die Maschine nicht unterschätzen sollte, denn die Bedienung ist einfach und man kann trotzdem noch zahlreiche Einstellungen vornehmen, um den Kaffeegenuss noch besser zu machen. Die Wassertemperatur lässt sich in 3 Stufen einstellen, die Espressomenge lässt sich individuell steuern und man kann auch die Wasserhärte sowie die Abschaltzeit einstellen.

Die Siebträgermaschine hat einen leicht zu entnehmenden Wassertank und eine Schaumlanze mit der man einfach manuell Milch aufschäumen kann. Der Siebträger ist aus Aluminium und die Siebe sind doppelbödig. Die Bedienung erfolgt über Tasten, die durch Lichtsignale den jeweiligen Status anzeigen. Auch die Reinigung ist unkompliziert und die Entkalkung ist einfach und ohne Probleme auf Knopfdruck möglich.

Vorteile

  • Schnelle Aufheizzeit
  • Einfache Reinigung
  • Einfache Bedienung und gute Einstellungsmöglichkeiten

Nachteile

  • Kunststoff unter Edelstahlhülle
  • Einkreiser durch Milchschaum und Kaffee nur separat zuzubereiten
Unsere Meinung
Auf Basis der Produktinformation des Herstellers halten wir den Delonghi EC 680 für gutes Einsteigergerät in die Welt der Siebträgermaschinen. Das Gerät ist klein und passt in jede Küche. Die Doppelbodensiebe sind Geschmackssache, aber das Gute daran ist, dass man diese austauschen kann.

Die Siebträgermaschine ist relativ günstig und bietet trotzdem viele Einstellungsmöglichkeiten. Die Bedienung sowie die Reinigung sind einfach. Man kann einfach und schnell guten Kaffee zubereiten und durch die integrierte Schaumdüse lassen sich auch verschiedene Milchspezialitäten kreieren.


Erfahrungen, Meinungen und Rezensionen zur Delonghi EC 680

Möchte man sich über die Erfahrungen bestehender Käufer zur  Delonghi EC 680 informieren sollte man sich auf Youtube genauer umsehen. Dort werden viele Review-Videos zu den verschiedensten Siebträgermaschinen veröffentlicht.

Video Erfahrungsberichte zur Delonghi EC 680 auf Youtube

Im unteren Video wird die Zubereitung eines Capuccino und Espresso mir der Delonghi EC680 gezeigt.

Im Video sind das Unboxing und der Delonghi EC 680 Test zu sehen.

Erfahrungen und Bewertungen in Online-Shops

Amazon: Den praktischen Delonghi EC680 Test haben bis jetzt 717 Amazon Kunden gemacht und das Gesamtergebnis ist 3,9 von 5 Sternen. Die Kunden sind sowohl mit dem Geschmack des Espresso sehr zufrieden als auch generell mit der Handhabung, Aufheizzeit und dem kompakten, schicken Design. Von Problemen berichten einige Kunden bei der Entkalkung und auch auslaufenden Maschinen.

MediaMarkt: Media Markt hat die Delonghi EC 680 nicht im Sortiment.

Saturn: Bei Saturn kann man die Maschine leider nicht erwerben und somit gibt es auch keine Bewertungen zu dem Delonghi EC 680 Test.

Häufig gestellte Fragen

Bevor wir zum Fazit kommen beantworten wir nun noch ein paar häufig gestellte Fragen und gehen auf interessante Themen ein.

Delonghi EC680 vs EC685 ?

Im Großen und Ganzen sind beide Espressomaschinen baugleich. Der Delonghi EC 685 ist der Nachfolger der EC680. Es gibt zwei Verbesserungen bei der EC685. Mit der Nachfolgervariante kann Milch nicht nur aufgeschäumt werden, sondern auch nur lediglich erwärmt werden und das Abtropfgitter ist höhenverstellbar, sodass auch größere Tassen unter den Auslauf passen.

Kann man bei der Delonghi EC 680 das Sieb modifizieren?

Im Netz wird über die doppelbödigen Siebe diskutiert und im Endeffekt ist es Geschmackssache. Falls man diese Siebe nicht mag, kann man bei der Delonghi EC680 auch einwandige Siebe anderer Anbieter ausprobieren. Man kann die Siebe auch modifizieren, um eine bessere Crema bzw. besser Geschmack zu erzeugen. Es wird in verschiedenen Internetforen vorgeschlagen, das Cremaventil mit einem 5 mm Bohrer auszubohren.

Bei anderen Sieben müssen eventuell Plastikinnenteile und die Feder modifiziert werden. Diese Modifikationen sollen für eine bessere Crema sorgen und den Geschmack verbessern. Wobei man aufgrund der Kundenrezessionen behaupten kann, dass die Delongi EC680 auch ohne diese Modifizierungen guten Espresso zubereitet.

Gibt es online eine Bedienungsanleitung?

Man kann sich die Bedienungsanleitung auf der Herstellerseite runterladen. Unter dem Menüpunkt „Service“ kommt man auf die Seite zu den Bedienungsanleitungen, wo man nach allen Modellen von Delonghi suchen kann und die Anleitungen als PDF Datei downloaden kann. [Link]

Fazit zur Delonghi EC 680

Zusammenfassung
Die Delonghi EC 680 ist eine kleine kompakte Siebträgermaschine, die Espressofans glücklich machen kann. Die Maschine ist einfach in der Handhabung, hat verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und ist leicht zu reinigen. Wenn man den Kundenaussagen Glauben schenkt, bereitet der Delonghi EC 680 auch einen hervorragenden Espresso zu.

Etwas Übung braucht man mit der Milchdüse, aber sobald man den Dreh raus hat, können auch Milchspezialitäten zubereitet werden. Somit ist das Gerät super geeignet für den Einstieg in die Welt der Siebträgermaschinen. Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis auch sehr gut.

4.8/5 - (54 votes)
Matthias Kraus