Im WLAN Kaffeemaschine Vergleich zeigen wir unsere Favoriten und Empfehlungen. Im Anschluss zeigen wir ob es bereits einen WLAN Kaffeemaschinen Test von einer Verbraucher-Zeitschrift gibt und ob die Testsieger kostenlos einsehbar sind. Gegen Ende des Beitrags finden Sie dann noch Hintergrundinformationen und Erklärungen zu bestimmten Funktionen und Bauteilen.

Worauf achten beim WLAN Kaffeemaschine kaufen?
  1. Kompatibilität mit dem vorhandenen WLAN-Netzwerk.
  2. Qualität und Geschwindigkeit der Kaffeezubereitung.
  3. Benutzerfreundlichkeit der App-Steuerung.
  4. Automatische Reinigungs- und Wartungsfunktionen.
  5. Energieeffizienz und Stromverbrauch.
Produkt-Tipp: Aktuell beliebt
Bevor es mit dem Beitrag losgeht, zeigen wir direkt ein aktuell beliebtes Produkt. Es handelt sich dabei nicht um einen Testsieger, sondern lediglich um unsere Empfehlungen:
Bestseller Nr. 1 Princess Edelstahl Kaffeemaschine in Schwarz mit WiFi-Konnektivität & Timer - geeignet für 10 bis 15 Tassen, 01.246060.01.001
Princess Edelstahl Kaffeemaschine in Schwarz mit...
Amazon Prime

Inhaltsverzeichnis

WLAN Kaffeemaschinen Vergleich: Unsere 6 Empfehlungen

Unser  WLAN Kaffeemaschinen Vergleich soll Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Entscheidungskriterien liefern. Wir haben zu allen Produkten die nützlichsten Kriterien herausgesucht und in der Tabelle zusammengefasst. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Die Daten basieren alle auf frei zugänglichen Produktinformationen der Hersteller.

KAUFTIPP
Melitta Barista TS Smart - Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Kaffeemaschine mit Mahlwerk und 2-Kammer-Bohnenbehälter für 21 Kaffeespezialitäten, App Steuerung möglich, silber
Smarter SMC10EU Coffee - Wifi Kaffeemaschine mit Mahlwerk und mit EU-Stecker
De'Longhi Primadonna S Evo ECAM 510.55.M Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Cappuccino und Espresso auf Knopfdruck, 2,8 Zoll Touchscreen Display und App-Steuerung, Edelstahlgehäuse, silber
Saeco HD8977/01 Kaffeevollautomat GranBaristo Avanti mit Milchkaraffe, Steuerung per App
Krups EA860E Kaffeevollautomat One-Touch-Cappuccino Latte Smart, App gesteuert, Milchbehälter, 1,8 L, 15 bar, metall/schwarz
Marke
Melitta
Smarter
DeLonghi
Philips Saeco
Krups
Produkt
Coffeo Barista TS Smart
Smart SMC10EU Wifi-Filterkaffeemaschine
PrimaDonna S Evo ECAM 510.55. M
Gran Baristo Avanti Kaffeevollautomat
EA860E One Touch Latte Smart
WLAN Kaffeemaschinen mit App & Alexa Steuerung testsieger
Farbe
Silber
Schwarz
Silber
Silber
Silber / Schwarz
Material
Kunststoff / Edelstahl
Metall
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Abmessungen
46,7 x 25,9 x 37,2 cm
36x25x46
23,8 x 47 x 35 cm
46 x 20,5 x 36 cm
28,7 x 38,1 x 48,4 cm
Kapazität Wassertank
1,8 l
1,5 l
1,8 l
1,7 l
1,8 l
Gewicht
10,4 kg
18,9 kg
11,5
13  kg
9,1 kg
Watt
1450
1050
1450
1450
1450
Funktionen
Pulverschacht und Zweikammerbohnenbehälter, Bean Select, intenseAroma, Bean to Cup, Auto Empty Grinding
austauschbare farbige Frontpanelle, Dauerkaffeefilter, Mahlwerk, Abschaltautomatik, manuelle Bedienung über LCD Display
digitales Display, integriertes Milchsystem, Bohnen- und Kaffeepulverfach, Direktwahltaste, 2 Benutzerprofile, Abschaltautomatik, Wasserfilter, Wasserhärtewahlfunktion, Tassenwärmer
Genießerprofile, LCD Display, Tassenwärmer, Abschaltautomatik, Doppeltassenbezug, Direktwahltaste
Abschaltautomatik, Bluetooth, Wasserfilter, LC Display, abnehmbarer Milchbehälter
Preis
842,73 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
KAUFTIPP
Melitta Barista TS Smart - Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Kaffeemaschine mit Mahlwerk und 2-Kammer-Bohnenbehälter für 21 Kaffeespezialitäten, App Steuerung möglich, silber
Marke
Melitta
Produkt
Coffeo Barista TS Smart
WLAN Kaffeemaschinen mit App & Alexa Steuerung testsieger
Farbe
Silber
Material
Kunststoff / Edelstahl
Abmessungen
46,7 x 25,9 x 37,2 cm
Kapazität Wassertank
1,8 l
Gewicht
10,4 kg
Watt
1450
Funktionen
Pulverschacht und Zweikammerbohnenbehälter, Bean Select, intenseAroma, Bean to Cup, Auto Empty Grinding
Preis
842,73 EUR
Smarter SMC10EU Coffee - Wifi Kaffeemaschine mit Mahlwerk und mit EU-Stecker
Marke
Smarter
Produkt
Smart SMC10EU Wifi-Filterkaffeemaschine
Farbe
Schwarz
Material
Metall
Abmessungen
36x25x46
Kapazität Wassertank
1,5 l
Gewicht
18,9 kg
Watt
1050
Funktionen
austauschbare farbige Frontpanelle, Dauerkaffeefilter, Mahlwerk, Abschaltautomatik, manuelle Bedienung über LCD Display
Preis
Preis nicht verfügbar
De'Longhi Primadonna S Evo ECAM 510.55.M Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Cappuccino und Espresso auf Knopfdruck, 2,8 Zoll Touchscreen Display und App-Steuerung, Edelstahlgehäuse, silber
Marke
DeLonghi
Produkt
PrimaDonna S Evo ECAM 510.55. M
Farbe
Silber
Material
Edelstahl
Abmessungen
23,8 x 47 x 35 cm
Kapazität Wassertank
1,8 l
Gewicht
11,5
Watt
1450
Funktionen
digitales Display, integriertes Milchsystem, Bohnen- und Kaffeepulverfach, Direktwahltaste, 2 Benutzerprofile, Abschaltautomatik, Wasserfilter, Wasserhärtewahlfunktion, Tassenwärmer
Preis
Preis nicht verfügbar
Saeco HD8977/01 Kaffeevollautomat GranBaristo Avanti mit Milchkaraffe, Steuerung per App
Marke
Philips Saeco
Produkt
Gran Baristo Avanti Kaffeevollautomat
Farbe
Silber
Material
Edelstahl
Abmessungen
46 x 20,5 x 36 cm
Kapazität Wassertank
1,7 l
Gewicht
13  kg
Watt
1450
Funktionen
Genießerprofile, LCD Display, Tassenwärmer, Abschaltautomatik, Doppeltassenbezug, Direktwahltaste
Preis
Preis nicht verfügbar
Krups EA860E Kaffeevollautomat One-Touch-Cappuccino Latte Smart, App gesteuert, Milchbehälter, 1,8 L, 15 bar, metall/schwarz
Marke
Krups
Produkt
EA860E One Touch Latte Smart
Farbe
Silber / Schwarz
Material
Edelstahl
Abmessungen
28,7 x 38,1 x 48,4 cm
Kapazität Wassertank
1,8 l
Gewicht
9,1 kg
Watt
1450
Funktionen
Abschaltautomatik, Bluetooth, Wasserfilter, LC Display, abnehmbarer Milchbehälter
Preis
Preis nicht verfügbar

Es folgen noch mehr Details zu den einzelnen Wlan-Kaffeevollautomaten: 

Melitta – Coffeo Barista TS Smart

Melitta Barista TS Smart - Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Kaffeemaschine mit Mahlwerk und 2-Kammer-Bohnenbehälter für 21 Kaffeespezialitäten, App Steuerung möglich, silber
Melitta Barista TS Smart - Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Kaffeemaschine mit Mahlwerk und 2-Kammer-Bohnenbehälter für 21 Kaffeespezialitäten, App Steuerung möglich, silber
WLAN Kaffeemaschinen mit App & Alexa Steuerung testsiegerMarke: Melitta
Farbe: Silber
Material: Kunststoff / Edelstahl
Abmessungen: 46,7 x 25,9 x 37,2 cm
Kapazität Wassertank: 1,8 l
Gewicht: 10,4 kg
Watt: 1450
Funktionen: Pulverschacht und Zweikammerbohnenbehälter, Bean Select, intenseAroma, Bean to Cup, Auto Empty Grinding

Der Melitta Coffeo Barista TS Smart Kaffeevollautomat kann bis zu 21 unterschiedliche Kaffeespezialitäten herstellen und ist über das Smartphone steuerbar. Mit der Melitta Connect App kann die Kaffeezubereitung und viele andere Funktionen gesteuert werden.

Über die App können ganz persönliche Kaffeekreationen erstellt werden, indem verschiedene Kriterien, wie  die Reihenfolge von Kaffee, Milch, Schaum und Wasser, die Bohnensorte, die Kaffeemenge- und stärke, die Temperatur und die Aromaintensität, individuell bestimmt werden. Außerdem stellt die App auch Tutorials zur Bedienung, Reinigung und Entkalkung der Maschine bereit. Bisherige Käufer auf Amazon bewerten die Maschine derzeit mit 4,4 von 5 Sternen. Fazit: Eine sehr hochwertige Wlan Kaffeemaschine für Kaffeegeniesser. Unser Kauftipp!


Tchibo Qbo –YOU-RISTA + Milk Master

WLAN Kaffeemaschinen mit App Test TchiboBester WLAN Kaffeemaschinen mit App & Alexa Steuerung Marke: Tchibo Qbo
Farbe: grau
Material: Edelstahl / Kunststoff
Abmessungen: 28,1×21,7,x31,5 cm
Kapazität Wassertank: 900 ml
Gewicht: 6 kg
Watt: 1500
Funktionen: Qbo Press Brew Technologie, beleuchtete Wassertankanzeige, ausziehbares Tassenpodium, stufenweise programmierbare Abschaltautomatik

Die Qbo YOU-RISTA ist eine vollautomatische Wlan Kapselkaffeemaschine mit einem extra großen Display, Wlan Modul und 14 voreingestellten Kaffeeprogrammen. Die verwendeten Kaffeewürfel sind nachhaltig, ohne Aluminium, zu 100% recyclebar und beinhalten 100% nachhaltigen Tchibo Kaffee. Weiterhin hat die Kaffeemaschine eine eigene Qbo – App mit der das Bedienen der Maschine bequem und vollautomatisch funktioniert.

Mit der App kann der eigene Lieblingskaffee kreiert, im persönlichen Qbo-Profil gespeichert und mit jeder Qbo Kaffeemaschine jederzeit zubereitet werden. Die Zubereitung kann aus der Ferne gesteuert werden und für bis zu 7 Tage im Voraus geplant werden. Weiterhin kann mit Hilfe des Qbo-Kaffeeboten auf Knopfdruck ein Kapselvorrat nachbestellt werden und auch bei der Bedienung und Pflege hilft die App. Die Kaffeemaschine kann auch an den Alexa Sprachassistenten angeschlossen werden. Fazit: Modernste Technik und App-Steuerung zum günstigen Preis.  Direkt bei Tchibo ansehen


Smarter – Smart SMC10EU Wifi-Filterkaffeemaschine

Smarter SMC10EU Coffee - Wifi Kaffeemaschine mit Mahlwerk und mit EU-Stecker
Smarter SMC10EU Coffee - Wifi Kaffeemaschine mit Mahlwerk und mit EU-Stecker
Marke: Smarter
Farbe: Schwarz
Material: Metall
Abmessungen: 36x25x46
Kapazität Wassertank: 1,5 l
Gewicht: 18,9 kg
Watt: 1050
Funktionen: austauschbare farbige Frontpanelle, Dauerkaffeefilter, Mahlwerk, Abschaltautomatik, manuelle Bedienung über LCD Display

Die WLAN Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk bietet die Auswahl zwischen Frisch gemahlenem oder Filterkaffee. Sie kann über das Wifi und eine App für iOS/Android gesteuert werden. Über die App können nach Wunsch von 1 bis zu 12 Tassen individuell eingestellt werden je nach gewünschter Stärke, Mahlgrad und Tassenanzahl.

Die Wasserstandanzeige zeigt an wie viele Tassen noch aufgebrüht werden können und benachrichtigt, sobald Wasser aufgefüllt werden muss. Auch der Aufweck- bzw. Heimkehrmodus kann über die App reguliert werden, indem eine Synchronisierung mit dem Smartphonealarm durchgeführt wird. Somit steht der Kaffee frisch gebrüht zur gewünschten Zeit bereit. Die Wifi Kaffeemaschine ist kompatible mit dem Alexa und Google Sprachsteuerungsassistenten und kann mit Hilfe von IFTTT auch mit anderen Assistenten verbunden werden.


DeLonghi – PrimaDonna S Evo ECAM 510.55. M

De'Longhi Primadonna S Evo ECAM 510.55.M Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Cappuccino und Espresso auf Knopfdruck, 2,8 Zoll Touchscreen Display und App-Steuerung, Edelstahlgehäuse, silber
De'Longhi Primadonna S Evo ECAM 510.55.M Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Cappuccino und Espresso auf Knopfdruck, 2,8 Zoll Touchscreen Display und App-Steuerung, Edelstahlgehäuse, silber
Marke: DeLonghi
Farbe: Silber
Material: Edelstahl
Abmessungen: 23,8 x 47 x 35 cm
Kapazität Wassertank: 1,8 l
Gewicht: 11,5
Watt: 1450
Funktionen: digitales Display, integriertes Milchsystem, Bohnen- und Kaffeepulverfach, Direktwahltaste, 2 Benutzerprofile, Abschaltautomatik, Wasserfilter, Wasserhärtewahlfunktion, Tassenwärmer

Der DeLonghi WLAN Kaffeevollautomat mit integriertem Milchsystem verspricht italienische Kaffeegenuss für zu Hause. Der Kaffeevollautomat kann per Smartphone bzw. Tablet über die kostenlose Coffee Link App gesteuert werden. Die App hilft bei der Bedienung und Pflege des Wifi – Kaffeevollautomaten. Über die MY Funktion können selbst kreierte Rezepte gespeichert werden und die personalisierte Zubereitung mit Einstellungen zu Aroma, Milch- und Kaffeemenge individuell reguliert werden.


Philips Saeco – Gran Baristo Avanti

Saeco HD8977/01 Kaffeevollautomat GranBaristo Avanti mit Milchkaraffe, Steuerung per App
Saeco HD8977/01 Kaffeevollautomat GranBaristo Avanti mit Milchkaraffe, Steuerung per App
Marke: Philips Saeco
Farbe: Silber
Material: Edelstahl
Abmessungen: 46 x 20,5 x 36 cm
Kapazität Wassertank: 1,7 l
Gewicht: 13  kg
Watt: 1450
Funktionen: Genießerprofile, LCD Display, Tassenwärmer, Abschaltautomatik, Doppeltassenbezug, Direktwahltaste

Der Philips Saeco Gran Barista Avanti Kaffeevollautomat mit abnehmbarem Milchbehälter kann verschiedene Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck zubereiten. Der Wifi – Kaffeevollautomat kann über das Tablet bedient werden und ist sogar über Bluetooth steuerbar. Die Avanti-App bietet viele Informationen zu Bedienung und Reinigung sowie Erinnerungen rund um den Kaffeegenuss.

Mit Hilfe der App kann der Lieblingskaffee ganz individuell kreiert werden, indem die Stärke, die Temperatur, die Wasser- und Milchschaummenge eingestellt werden kann. Diese Informationen können im Profil gespeichert werden und auch in eine Bestellliste eingefügt werden, was sehr praktisch bei Besuch ist.


Krups – EA860E One Touch Latte Smart

Krups EA860E Kaffeevollautomat One-Touch-Cappuccino Latte Smart, App gesteuert, Milchbehälter, 1,8 L, 15 bar, metall/schwarz
Krups EA860E Kaffeevollautomat One-Touch-Cappuccino Latte Smart, App gesteuert, Milchbehälter, 1,8 L, 15 bar, metall/schwarz
Marke: Krups
Farbe: Silber / Schwarz
Material: Edelstahl
Abmessungen: 28,7 x 38,1 x 48,4 cm
Kapazität Wassertank: 1,8 l
Gewicht: 9,1 kg
Watt: 1450
Funktionen: Abschaltautomatik, Bluetooth, Wasserfilter, LC Display, abnehmbarer Milchbehälter

Der Wifi Kaffeevollautomat One Touch Latte Smart von Krups kann einfach über die Latte Smart App für iOS und Android gesteuert werden. Die App versorgt den Nutzer mit Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Kaffee und gibt Bedienungs- sowie Pflegehinweise.

Für jeden Geschmack kann der Kaffee individuell programmiert werden, indem die Kaffeestärke, die Wassermenge, die Temperatur und der Mahlgrad eingestellt wird. Der Lieblingskaffee kann gespeichert werden und die Zubereitung per Smartphone gestartet werden. Mit der Drag & Drop Funktion ist auch eine Echtzeitübertragung auf das Display des Kaffeevollautomaten möglich, sodass der kreierte Kaffee sofort probiert werden kann.


Ratgeber zu WLAN Kaffeemaschinen

Im nachfolgenden Text geht es um wichtige Hinweise zu WLAN Kaffeemaschinen. Desweiteren erklären wir spezielle Funktionen, Bauteile und nützliches Zubehör.

Welche Kaffeemaschine ist mit Alexa steuerbar?

alexa KaffeemaschineEine Wlan Kaffeemaschine, die mit Alexa steuerbar ist muss entweder direkt mit Alexa kompatibel sein und somit einen Alexa Skill haben oder sie kann auch über einen Smart Plug an Alexa angeschlossen werden. Es gibt immer mehr Hersteller, die ihre Geräte mittlerweile mit Alexa vernetzen lassen.

Die Alexa Sprachsteuerung ist aber nur für die Markengeräte der Hersteller verfügbar, die mit Amazon Echo zusammenarbeiten. Um eine kompatible Kaffeemaschine über den Sprachassistent zu steuern, muss ein Home Connect bzw. ein spezieller Alexa Skill des Herstellers vorhanden sein über den die Kaffeemaschine verschiedene Befehle ausführen kann. Mit dem Home Connect Skill lassen sich verschiedene Haushaltsgeräte steuern.

Auch Kaffeemaschinen gehören dazu und können somit Programme und Funktionen auf Sprachbefehl ausführen. Somit lässt sich zum Beispiel ganz bequem ein Kaffee bestellen. Geräte von Siemens und Bosch benutzen das Home Connect Skill und die Qbo von Tchibo hat einen eigenen Skill über den sie sich steuern lässt.

Alex Skill für Kaffeemaschine selber programmieren?

Alexa SprachsteuerungAlexa Skills sind die Anwendungen der Drittanbieter um die eigenen Produkte und Services über den Amazon Sprachassistenten Alexa bereitzustellen. Diese Skills können auch individuell selbst programmiert werden. Dazu stellt Amazon das Alexa Skill Kit (ASK) bereit, über das man die eigenen Skills konfigurieren kann.

Es gibt innerhalb dieses Programm drei verschiedene Bereiche. Um einen Skill für die Kaffeemaschine zu erstellen muss man dies über den Smart Home Skills Bereich im Amazon Developer Account machen. Die Skill Logik lässt sich über HTTPS als Webservice einbinden. Hierzu empfiehlt Amazon seinen eigenen Backenddienst „AWS Lambda“ zu nutzen.

Um einen Skill zu programmieren, sollte man vorher über verschiedene Punkte nachdenken, denn man muss viele Eckpunkte eingeben, zu denen allgemeine Informationen, Skill Typ, Sprache, Invocation Name, Schlüsselbegriffe für die Aktivierung von Funktionen und die Satzstellung gehören.

Je flexibler die Anfrage gestellt werden kann, desto einfacher wird die Nutzung des Skills. Außerdem sollte beachtet werden, dass auf das Wort Hilfe reagiert wird und daraufhin eine Einweisung folgt, wie mit dem Skill interagiert werden kann.

Kaffeevollautomat über Smarte Steckdose mit Alexa verbinden?

Kaffeemaschine Smartphone verbindungSmarte Kaffeevollautomaten, die nicht mit Alexa kompatibel sind, können über sogenannte Smart Plugs trotzdem mit Alexa verbunden werden. Diese vernetzten Steckdosen sind mit dem Internet verbunden oder funktionieren über Funk.

Somit können diese per App bedient werden oder auch je nach Modell per Smartphone mit Alexa verbunden werden. Es sind sozusagen Adapter, die auf Befehl oder Programmierung die Stromzufuhr regeln. Amazon hat einen eigenen Smart Plug herausgebracht, der direkt über die Sprachsteuerung von Alexa bedient werden kann.

Andere Hersteller haben Smart Plugs, die nur mit Hilfe einer Steuerungszentrale (Gateway/Bridge/Hub) funktioniert. Mit Hilfe dieser Smart Plugs lassen sich unter anderem auch Kaffeemaschinen fernsteuern, indem Befehle zum Kaffeekochen oder auch programmierte Zeiten erteilt werden. Bei normalen Kaffeemaschinen sollte jedoch beachtet werden, dass keine bestimmten Sorten ect. Bestellt werden können, sondern nur die Stromzufuhr ein- und ausgeschaltet wird, sobald der Sprachbefehl erfolgt.

Marken: Jura, Siemens, Senseo, Tchibo Cafissimo & mehr

Jura:Jura ist ein schweizer Unternehmen, das auf Kaffeevollautomaten spezialisiert ist. Das Unternehmen setzt sich das Ziel der Innovation,  Qualität, Zuverlässigkeit, Präzision und Nachhaltigkeit. Einfache Bedienung in Verbindung mit hervorragendem Design und besten Kaffeeresultaten ist das Markenzeichen des Unternehmens, das 1931 gegründet wurde und mittlerweile in über 50 Ländern vertreten ist.

Siemens:Vom kleinen Start up in einem Berliner Hinterhof hat sich das Unternehmen Siemens zu einem Weltkonzern entwickelt. 1847 wurde es von Werner von Siemens in Berlin gegründet und hat damals Zeigertelegrafen hergestellt. Mittlerweile stellt es diverse Haushaltsgeräte her und hat viele verschiedene Geschäftsbereiche. Der Weltkonzern hat über 377 000 Mitarbeiter weltweit.

Senseo: Senseo ist die Marke des Unternehmens Philips, welches 1926 in Berlin gegründet wurde. Mit Senseo wurde 2011 die erste Kaffeepadmaschine auf den Markt gebracht. Diese revolutionierte die Kaffeewelt. Mittlerweile gibt es rund um Senseo alles, was man für den Kaffeegenuss braucht.

Tchibo Caffissimo: Caffisimo ist die WLAN Kaffeemaschinen der Marke Tchibo. Tchibo wurde von Max Herz 1949 gegründet. Damals begann das Unternehmer als Kaffeeversender und hat sich heutzutage zu einem globalen Unternehmen entwickelt. Als der Kaffeespezialist bietet es seinen Kunden ein breites Sortiment rund um Kaffee. Auch die Caffisimo gehört dazu und bietet alles rund um den automatischen Kaffeegenuss.

DeLonghi: Das italienische  Unternehmen DeLonghi ist ein namhafter Hersteller von Haushaltsgeräten. 1902 wurde das Unternehmen gegründet und ist heutzutage erfolgreich mit der Herstellung von Kaffee- und Espressomaschinen. Besonders für Siebträgermaschinen ist DeLonghi bekannt. Es hat sich zur Aufgabe gemacht seinen Kunden italienischen Espressogenuss für zu Hause zu einem günstigen Preis zu ermöglichen.

Saeco: Das italienische Unternehmen Saeco, welches 1981 in Gaggio Montano gegründet wurde, hatte 1985 die erste vollautomatische Espressomaschine auf den Markt gebracht. 1999 wurde es von der Marke Gaggia aufgekauft und gewann somit an Marktpräsenz. 2009 konnten mit den Zusammenschluss mit Philips weitere Technologien und Patente ausgearbeitet werden. Das Unternehmen verstärkt auch weiterhin seine Marktposition und gehört seit 2017 zu der N&W Group.

Was ist SmartConnect von Jura?

WLAN Kaffeemaschinen mit App KaufempfehlungSmart Connect von Jura ist die App mit der die Wlan Kaffeevollautomaten von Jura via Bluetooth per Smartphone oder Handy gesteuert werden können.

Die Kaffeevollautomaten können somit fernbedient werden, die Kommunikation und Verbindung mit Perepheriegeräten wird ermöglicht und man kann die Kaffeevollautomaten programmieren.

Da die Kommunikation über Bluetooth erfolgt, wird der Sender an den Vollautomaten angeschlossen und dann kann man über Funk mit Hilfe der App alle gewünschten Programme einstellen und das Gerät bedienen. Mehr Infos direkt beim Hersteller

Was wurde aus der Fugoo / Microsoft Kaffeemaschine?

kaffeemaschine mit appMicrosoft wollte 2009 in Zusammenarbeit mit dem Start up Fugoo eine Technologie, die fast alle Haushaltsgeräte mit dem Internet verbinden kann. Hierzu wurde als Beispiel eine Kaffeemaschine auf der Consumer Electronic Show 2009 vorgestellt.

Der Prototyp hatte ein Modul mit einem Prozessor von VIA und einem WLAN-Gerät, indem verschiedene Anwendungen zur Auswahl standen, die der Kunde selbst bestimmen konnte.

Somit hätte man alle möglichen Haushaltsgeräte smart machen können, sodass die Kaffeemaschine neben dem Kaffeekochen auch zum Beispiel die passenden Kaffeebohnen finden und bestellen könnte. Dieses Projekt beider Firmen ist jedoch gescheitert und nicht auf den Markt gekommen.

https://www.gamestar.de/artikel/kurioses-internet-kaffeemaschine-von-microsoft-in-zusammenarbeit-mit-fugoo,1952671.html


Erfahrungsberichte auf Youtube:Tchibo – Qbo YOU-RISTA, Coffeo Barista TS Smart

Auf Youtube veröffentlichen Endverbraucher oft Erfahrungsberichte zu Ihren eigenen WLAN Kaffeemaschinen. Man kann sich in den Videos sehr gut über einzelne WLAN Kaffeemaschinen informieren und sich eine Meinung zum Produkt bilden.

Erfahrungsbericht 1: Tchibo – Qbo YOU-RISTA:

Es folgt eine Vorstellung der WLAN Kaffeemaschinen Abo von Tchibo:

Erfahrungsbericht 2: Coffeo Barista TS Smart: Im nachfolgenden Video wird die WLAN Kaffeemaschinen von Melitta vorgestellt. Das Produkt hat den Namen Coffeo Barista RS Smart:

Erfahrungsbericht 3: Smarter – Smart SMC10EU:

Und zu guter Letzt noch ein Review der WLAN Kaffeemaschinen Smart SMC10 EU


Weiterführende Links und Quellen

  • Wikipedia Beitrag: Link
  • Interessante Statistik: Link
  • Rechtliche Aspekte: Link
  • Interessanter Zeitungsartikel:Link
4.6/5 - (73 votes)
Matthias Kraus